JAN N JUNE DRAWSTRING SHOPPER LYNE BLACK

99,90 €

Schnappen und los!

Wir präsentieren unseren DRAWSTRING SHOPPER LYNE BLACK. Das mühelose Öffnen macht den Zugriff auf Gegenstände zum Kinderspiel, während die Innentasche mit Reißverschluss Ihre Sachen sicher verstaut. Dieser Shopper ist ein Must-have-Accessoire für jede modebewusste Person.

Hergestellt aus 70 % Seaqual® und 30 % recyceltem Polyester .  

1. Gestaltung

Unsere Gründerinnen Anna und Jula gestalten noch immer alle Projekte selbst. Diese Herausforderung meistern sie, obwohl sie in zwei verschiedenen Ländern leben. Zum Glück sind sie Profis in der Fernarbeit.

Der Designprozess wird also zwischen Hamburg und Dubai aufgeteilt .

2. Rohstoff

Fühlt sich an und sieht aus wie Seide, ist aber 100 % vegan.
Am häufigsten wird recyceltes Polyester aus Industrieabfällen oder gebrauchten Kunststoffen wie PET-Flaschen hergestellt, die gemahlen, geschmolzen und anschließend zu neuen Fasern extrudiert wurden. 

3. Garnherstellung

Egal um welche Fasern es sich handelt, für die weiteren Produktionsschritte müssen diese zunächst zu Garn gesponnen werden. 

Die Garnproduktion erfolgt in Spanien .

4. Stoffproduktion

Der nächste Schritt unserer Lieferkette besteht darin, das Garn zu einem Stoff zu verweben. 
Die Stoffproduktion erfolgt in Portugal. 

5. Herstellung

Hier geschieht die ganze Magie!
Unsere Hersteller erhalten die Muster, Stoffe und andere Komponenten wie Knöpfe oder Reißverschlüsse und fertigen daraus ein Kleidungsstück.

Dieses Stück wurde in Portugal hergestellt. 

Zum Warenkorb hinzufügen

Schnappen und los!

Wir präsentieren unseren DRAWSTRING SHOPPER LYNE BLACK. Das mühelose Öffnen macht den Zugriff auf Gegenstände zum Kinderspiel, während die Innentasche mit Reißverschluss Ihre Sachen sicher verstaut. Dieser Shopper ist ein Must-have-Accessoire für jede modebewusste Person.

Hergestellt aus 70 % Seaqual® und 30 % recyceltem Polyester .  

1. Gestaltung

Unsere Gründerinnen Anna und Jula gestalten noch immer alle Projekte selbst. Diese Herausforderung meistern sie, obwohl sie in zwei verschiedenen Ländern leben. Zum Glück sind sie Profis in der Fernarbeit.

Der Designprozess wird also zwischen Hamburg und Dubai aufgeteilt .

2. Rohstoff

Fühlt sich an und sieht aus wie Seide, ist aber 100 % vegan.
Am häufigsten wird recyceltes Polyester aus Industrieabfällen oder gebrauchten Kunststoffen wie PET-Flaschen hergestellt, die gemahlen, geschmolzen und anschließend zu neuen Fasern extrudiert wurden. 

3. Garnherstellung

Egal um welche Fasern es sich handelt, für die weiteren Produktionsschritte müssen diese zunächst zu Garn gesponnen werden. 

Die Garnproduktion erfolgt in Spanien .

4. Stoffproduktion

Der nächste Schritt unserer Lieferkette besteht darin, das Garn zu einem Stoff zu verweben. 
Die Stoffproduktion erfolgt in Portugal. 

5. Herstellung

Hier geschieht die ganze Magie!
Unsere Hersteller erhalten die Muster, Stoffe und andere Komponenten wie Knöpfe oder Reißverschlüsse und fertigen daraus ein Kleidungsstück.

Dieses Stück wurde in Portugal hergestellt. 

Schnappen und los!

Wir präsentieren unseren DRAWSTRING SHOPPER LYNE BLACK. Das mühelose Öffnen macht den Zugriff auf Gegenstände zum Kinderspiel, während die Innentasche mit Reißverschluss Ihre Sachen sicher verstaut. Dieser Shopper ist ein Must-have-Accessoire für jede modebewusste Person.

Hergestellt aus 70 % Seaqual® und 30 % recyceltem Polyester .  

1. Gestaltung

Unsere Gründerinnen Anna und Jula gestalten noch immer alle Projekte selbst. Diese Herausforderung meistern sie, obwohl sie in zwei verschiedenen Ländern leben. Zum Glück sind sie Profis in der Fernarbeit.

Der Designprozess wird also zwischen Hamburg und Dubai aufgeteilt .

2. Rohstoff

Fühlt sich an und sieht aus wie Seide, ist aber 100 % vegan.
Am häufigsten wird recyceltes Polyester aus Industrieabfällen oder gebrauchten Kunststoffen wie PET-Flaschen hergestellt, die gemahlen, geschmolzen und anschließend zu neuen Fasern extrudiert wurden. 

3. Garnherstellung

Egal um welche Fasern es sich handelt, für die weiteren Produktionsschritte müssen diese zunächst zu Garn gesponnen werden. 

Die Garnproduktion erfolgt in Spanien .

4. Stoffproduktion

Der nächste Schritt unserer Lieferkette besteht darin, das Garn zu einem Stoff zu verweben. 
Die Stoffproduktion erfolgt in Portugal. 

5. Herstellung

Hier geschieht die ganze Magie!
Unsere Hersteller erhalten die Muster, Stoffe und andere Komponenten wie Knöpfe oder Reißverschlüsse und fertigen daraus ein Kleidungsstück.

Dieses Stück wurde in Portugal hergestellt.